Pflege-Wohngemeinschaften
Übersicht und familiäre Atmosphäre sind Ihnen besonders wichtig – auch und gerade in einem neuen Zuhause? Dann sollten Sie überlegen, ob eine der Pflege-Wohngemeinschaften der Bremer Heimstiftung für Sie in Betracht kommt. Hier können Sie sich als Mieter ein eigenes Zimmer nach Ihren Wünschen einrichten. Meist gehören auch ein separates Bad und vielfach ein Balkon dazu, denn Privatsphäre ist wichtig.
Doch im Vordergrund steht in einer Pflege-Wohngemeinschaft der gemeinsame Alltag. In offenen Wohnküchen können die Mieter bei der Zubereitung der Mahlzeiten aktiv mitwirken, wenn es Ihnen Spaß macht. Weil bei uns alles frisch auf den Teller kommt, kann jeder den Speiseplan nach seinem Geschmack mit gestalten. Wir fördern das Miteinander und sorgen für Abwechslung im Alltag mit einem Programm, das zum Mitmachen animiert. Familienangehörige und Freunde sind uns mit ihren Ideen und Engagement ebenfalls herzlich willkommen. Vielleicht feiern Sie mit Ihnen Geburtstag, wagen mit Ihnen und Ihren neuen "Nachbarn" ein Kartenspiel, planen einen Ausflug oder schauen einfach auf einen Kaffee vorbei?
Die Möglichkeit zwischen aktiver Teilhabe und Rückzug sorgen für Wohlbefinden. Wohnen und assistierende Tätigkeiten stehen gleichberechtigt nebeneinander und tragen den differenzierten Versorgungswünschen und dem individuellen Hilfebedarf Rechnung.
Ein Konzept, das sich insbesondere auch für Menschen mit einer Demenz eignet, denn diese Wohnform bietet den Betroffenen die nötige Stabilität vor allem durch räumliche Überschaubarkeit und eine enge persönliche Begleitung.