Veranstaltungsreihe: WohnWerkstatt 50plus - Wunschträume fürs Alter
So will ich wohnen und leben, wenn ich älter bin!
Wer genau weiß, wie er oder sie im Alter leben will, kann rechtzeitig die Weichen für die eigene (Wohn-)Zukunft stellen. Das Modellprojekt WohnWerkstatt 50plus möchte Sie dabei unterstützen und ermutigen, beizeiten einen persönlichen und individuellen Handlungspfad zu entwickeln.
In unserer Veranstaltungsreihe haben Sie die Möglichkeit, sich mittels kreativer Methoden dem komplexen Thema „Wohnen im Alter“ anzunähern und den eigenen Wünschen und Bedürfnisse auf die Spur zu kommen. Darüber hinaus werden Erfahrungsberichte und der Austausch untereinander dazu beitragen, wichtige Fragen zum Wohnen in der dritten und vierten Lebensphase zu klären.
Die WohnWerkstatt 50plus ist ein Projekt der Fachstelle Alter in der Bremischen Evangelischen Kirche und der Bremer Heimstiftung in Kooperation mit der Bremer Volkshochschule. Als Teil eines bundesweiten Netzwerks, bieten wir Interessierten eine Plattform zum Dialog und zur intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen Wohnwünschen.
Kontakt:
Felix Schauppner
Bremer Heimstiftung
Koordinator Wohnen mit Service / Quartier
Telefon: 0421 2434226
felix.schauppner[at]bremer-heimstiftung.de
Bettina Schürg
Bremische Ev. Kirche
Fachstelle Alter
Telefon: 0421 3461558
bettina.schuerg[at]kirche-bremen.de
Andreas Ebert
Bremer Volkshochschule
Telefon: 0421 3613636
andreas.ebert[at]vhs-bremen.de